BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Bingener Mäuseturm Cup 2017

Beim über 3 Tage laufenden Turnier wurde neben Pool auch Snooker gespielt. In beiden Disziplinen starteten die drei Aufsteiger des BC Colours: Nico Seidler, Tim Guber und Marcel Nottebaum.

Das Poolturnier
Tim und Nico starteten am Samstag in Gruppe C, die morgens um 10:00 Uhr begann. Innerhalb des Vorrundenfeldes wurde Tim in Gruppe 2 seidler20gelost und Nico in Gruppe 3. So konnte es immerhin nicht schon im Vorfeld zu einem Aufeinandertreffen der beiden kommen.

Tim kam gut ins Turnier und startete mit einem Sieg. Und so ging es für ihn auch weiter, auch wenn es einige knappe Matches gab, die er erst im Hill-Hill gewann. So schloss er seine Gruppe als Erster ab und hatte die Endrunde am Sonntag erreicht.

Schwerer tat sich da schon Nico in seiner Gruppe. Er begann zwar auch erfolgreich, doch im Verlauf der Gruppenphase musste er 2 Niederlagen gegen Ralf Fontagnier (PBC Red Lion) und Florian Mangrich (VfF Bad Kreuznach) hinnehmen. So wurde das Weiterkommen zu einer Zitterpartie für ihn. Vor der letzten Partie stand dann aber bereits fest, dass es für ihn nicht reichte, um auch am Sonntag dabei zu sein.

Zwar waren die ersten Vier der Gruppe mit 4 Siegen gleichauf, doch das Poolverhältnis sprach gegen Nico. Ein einziger Spielverlust weniger hätte ihm zum Weiterkommen gereicht. So blieb ihm nur der undankbare 3- Platz.
Spielplan Feld C
Spielplan Vorrunde

nottebaum65Marcel nahm in der Vorrunde C ab 16:00 Uhr sein Queue in die Hand. Er hatte eine wirklich schwierige Gruppe. Mit Nationalspieler Sebastian Ludwig (BSV Dachau), Youngster Christian Fröhlich (PBC Gera) und Marc Glatz (1. PBC St. Augustin) hatte er gleich 3 sehr gute Spieler in seiner Gruppe. Zusätzlich war Sascha Schlagloth (BC Alsdorf) auch nicht unbedingt als Fallobst zu bezeichnen.

Doch Marcel spielte sich von Partie zu Partie. Er gewann gegen Sascha und Marc, unterlag Sebastian nur mit 3-4 und hatte im letzten Spiel gegen Christian ein Endspiel um Platz 2. Mit einem starken Spiel sicherte er sich den 5. Sieg im 6. Match und Platz 2 hinter Sebastian Ludwig.
Spielplan Feld D
Spielplan Vorrunde

 

Videoaufzeichnung Mäuseturm Cup 2017 Tag 2

Die folgenden Partien sind im Stream zu sehen. Neben den Partien sind die Startzeiten angegeben:
Tim Guber vs. Dennis Wörthmüller 1:44 Stunden
Nico Seidler vs. Ralf Fontagnier 3:07 Stunden
Tim Guber vs. Achim Braunbeck 4:26 Stunden
Marcel Nottebaum vs. Christian Fröhlich 11:19 Stunden

Sonntagfrüh standen also zwei Akteure des BC Colours in der Endrunde. Marcel spielte zuerst gegen Marc Lambauer (BV Mörfelden-Walldorf). Der hessische Regionalligaspieler war keine leichte Nummer für Marcel und beide gestalteten den Satz bis zum 5-5 ausgeglichen. Der Walldorfer breakte und es passierte etwas, was heutzutage äußerst selten ist: Ein Ass! Die Neun war gefallen und das Match damit zu Gunsten von Marc entschieden. Eine unglückliche Niederlage für Marcel.

Nun war der Verbleib im Turnier also nur noch über die Verliererseite möglich. Seine erste Aufgabe dort meisterte Marcel gegen Holger Vier (PBC Fr. Lampertheim). Er gewann sein zweites Spiel mit 6-2.

Im nächsten Match ging es um den Einzug ins Achtelfinale. Sein dortiger Gegner war Angin Erdogan (vereinslos). Und erneut ging es äußerst guber07spannend zu. Wie bei seinem ersten Spiel des Tages wurde auch dieser im Hill-Hill entschieden. Und erneut zu Ungunsten des Düsseldorfers, der damit ausgeschieden war.

Tim startete gegen Kristian Kolthoff (PBC Nagoldtal). Und er meisterte seine erste Hürde mit 6-2. Was folgte war ein bärenstarker Satz gegen Kevin Schiller (BSF Kurpfalz). Der junge Zweitligaspieler war eine brandige Aufgabe für Tim. Und er hielt dementsprechend dagegen. Nach einem klasse Satz beider Spieler hatte Tim auch dieses Match gewonnen und stand ohne eine einzige Niederlage im Achtelfinale des Mäuseturm Cups.

Von jetzt an ging es im EKO weiter. Jeder Niederlage bedeutete also das Ausscheiden aus dem Turnier. Nächster Gegner war Lokalmatador Frank Forster (PSC Rhein Nahe Bingen). Und auch hier zeigte Tim eine gute Leistung und gewann den Satz gegen den Regionalligaspieler mit 7-5.

Im Viertelfinale lieferte Tim gegen Rattapol Sassmann (BV Schierstein) dann wohl sein schlechtestes Match im gesamten Turnier ab. Beide Spieler agierten nicht auf ihrem besten Niveau. Fast vom Start weg hatte der Hesse die Nase vorn. Zu viele vergebene Chancen verhalfen Rattapol dann zu einem letztlich ungefährdeten 7-4.

Insgesamt war das Turnier für Tim jedoch gut verlaufen. Dennoch hätte er sich gerne mit einer besseren Leistung verabschiedet. So blieb am Ende ein guter 5. Platz unter 112 Teilnehmern.
Spielplan Endrunde
Spielplan Endrunde

Aufzeichnung Mäuseturm Cup 2017 Finaltag

Tim Guber vs. Rattapol Sassmann   (Viertelfinale)

Das Snookerturnier
Die Vorrunden im Snooker wurden in Vierergruppen ausgetragen. Die beiden Erstplatzierten erreichten die Endrunde. Hier begann Marcel Morgens um 10:00 Uhr, während Tim und Nico erst um 16:00 Uhr ins Snookergeschehen eingriffen.

Und Marcel konnte sich gegen seine 3 Gruppenkontrahenten behaupten und spielte sich auf Platz 1. Auch im Snooker war er also am Endrundentag noch dabei.
Spielplan Vorrunde

Nico holternst 300e sich sein Trostpflaster über die verpasste Finalrunde auf dem 12 Fuß Tisch. Er folgte Marcel ebenfalls als Gruppensieger in die Endrunde. Nur Zuschauen darf dagegen Tim. Ihm gelang die Umstellung auf Snooker nicht und so musste er nach der Vorrunde passen.
Spielplan Vorrunde

Am zweiten Tag lief es bei Marcel nicht gut im Snooker und er unterlag Kaleem Ahmad (vereinslos) glatt mit 0-2 Frames. Nico machte es gegen Sascha Schlagloth besser und besiegte den Alsorfer mit 2-0.

Gegen den EM-Teilnehmer Felix Frede (1. DSC Hannover) war Nico im Achtelfinale mit 0-2 unterlegen. Nun war der Mäuseturm Cup für den Düsseldorfer Oberligaspieler beendet.
Spielplan Endrunde

Bericht Lokalkompass.de

Rheinische Post 15.07.2017     Neue Rhein Zeitung 15.07.2017     Westdeutsche Zeitung 13.07.2017

    20170715rp                20170715nrz                          20170713wz

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow