BC Colours Düsseldorf e. V.

Wir sind Billard...

Oberliga: Colours 1 behauptet Spitzenposition

An beiden Spieltagen mussten die Düsseldorfer ohne Fabian Breuer auskommen. Krankheitsbedingt fiel die wichtige Stütze der Colours für dieses Wochenende aus.

BC Colours Düsseldorf 1 vs. BC Phönix Übach-Palenberg
Die Düsseldorfer gingen also als klarer Favorit ins Spielgegen den Tabellenletzten, der es bisher nur auf 2 Unentschieden gebracht hatte. Der Ausfall von Fabian Breuer wog allerdings schwer, und mussteguber24 erst einmal ausgeglichen werden.

Und die Gäste präsentierten sich gut. Fabian-Ersatz Ingo Peter konnte gegen Michael Engelen nur bis Satzmitte mithalten, kassierte dann 4 Spiele in Folge und gab den 10-Ball Satz mit 3-7 ab.

In einem hin und her gehenden Spiel zwischen Tim Guber und Michael Hilgers war es Tim, der sich zum Ende hin absetzte und erstmals einen Vorsprung von 2 Spielen herausgespielt hatte. Doch ab dem 7-5 ließ er einige Möglichkeiten zum Satzgewinn aus und ging am Ende als Verlierer vom Tisch.

Nico hatte gegen Peter Kelm eigentlich nie echte Probleme und siegte am letztendlich sicher mit 6-3.

Ein interessantes14.1e lieferten sich Marcel Nottebaum und Maik Pulfer. Maik legte ein wenig vor, Marcel kam heran und überholte den Palenberger schließlich, doch dann unterliefen dem Düsseldorfer 2 entscheidende Fehler, die ihn am Ende den durchaus möglichen Sieg kosteten.

nottebaum72So lagen der Tabellenführer also mit 1-3 hinten, anstatt zumindest mit einem Gleichstand in die Pause zu gehen. Nun lag also Druck auf den Gastgebern, die sich vor dem Spitzenspiel gegen Bonn keinen Punktverlust leisten wollten.

In der Rückrunde legte Marcel im 9-Ball fulminant los und lag nach gefühlten 10 Minuten bereits 6-1 vorn. Peter verkürzte zwar noch, doch zum Schluss blieb es bei einem klaren 8-3 für Marcel.

Auch Tim, der dieses Mal 14.1e spielte, blieb gegen Michael Engelen souverän. Dem Routinier der Gäste gelang nicht viel und Tim zog sein Ding konstant durch. 125-28 lautete das Endergebnis.

Damit hatten die Düsseldorfer bereits ausgeglichen. Und im 8-Ball zeigte Ingo ein gutes Spiel. Doch gegen Maik machte er den Sack nicht zu. Beim 5-2 hatte er die Möglichkeit und verpasste diese. Der Palenberger machte daraufhin 4 Spiele in Folge und siegte noch mit 6-5.seidler29

So musste also das 10-Ball zwischen Nico und Michael die Entscheidung bringen. Hier sah es nicht unbedingt gut aus. Von Beginn an in Führung liegend baute Michael seine Führung immer weiter aus. Nico spielte nicht überzeugend und verhalf seinem Gegner damit zum ein oder anderen Spielgewinn.

Dennoch ließ Nico nicht locker und erzwang noch das Hill-Hill. Dort verpasste er nach einem Push Out einen Jumpshot und Michael hatte einen durchaus machbaren Tisch liegen. Doch ab der 5 machte es sich Michael selbst schwierig und scheiterte dann am vorletzten Ball. Dankend nahm Nico das Geschenk an und am Ende waren die Colours froh darüber, zumindest einen Zähler ergattert zu haben.

Mehr kommen muss sicherlich am morgigen Tag, wenn es gegen Bonn geht. Diese hatten gegen Erkelenz ebenfalls nur Remis gespielt und daher war der Abstand in der Tabelle unverändert.

BC Colours Düsseldorf 1 vs. BC Phönix Übach-Palenberg                    4-4
Aufzeichnung auf YouTube

BC Colours Düsseldorf 1 vs. PBSC Bonn
Gegen Bonn war das Spiel trotz des Fehlens von Fabian ausgeglichen. Auch die Gäste traten nicht in Bestbesetzung an. Bei ihnen fehlte Achim Schefczyk.img133

Und in der Hinrunde kam es direkt zum Vergleich der beiden Ersatzleute. Im 8-Ball trafen Ingo und Dragan Tosic aufeinander. Und das Duell ging klar an die Gäste. Mit 6-1 setzte sich Dragan durch.

Marcel hatte im 9-Ball zeitgleich die Oberhand gegen Olaf Büscher behalten. Er behauptete sich mit 8-4 gegen den Bonner und glich die Partie aus.

Spannender ging es zwischen Nico und Pravin Zipperer zu. Das bessere Ende hatte schließlich Nico, der 7-5 gewann.

Nach seinem guten 14.1e vom Vortag spielte Tim auch gegen Bonn diese Disziplin. Doch anders als gestern, kam er nie richtig ins Spiel. Während ihm zu viele Fehler unterliefen, spielte Thomas „Jerry“ Theurer seinen Stiefel herunter und geriet nie in Gefahr, den Satz verlieren zu können. Nach einem 65-125 hieß es zur Halbzeit also 2-2.

Dafür lief es im 9-Ball für Tim wesentlich besser. Mit Dragan hatte er den wohl schwächsten Spieler erwischt. Doch in der Hinrunde hatte der Bonner ein ordentliches Spiel gezeigt und mit dem 6-1 Selbstvertrauen getankt. Das half ihm gegen Tim nicht. Mit 8-2 rasierte Tim Dragan.

Ingo konnte gegen Olaf Büscher nur bis zum 3-3 Zwischenstand mithalten. Danach war es der Bonner, der die Spiele gewann und mit einem 7-3 den Tisch verließ. 3-3. Es blieb also weiterhin spannend.seidler27

Allerdings sah es auf den beiden anderen Tischen besser für die Colours aus. Marcel war im 14.1e die gesamte Spielzeit vorn und gewann letztendlich ungefährdet mit 125-52. Durch den Sieg lag es erneut an Nico, mit welcher Punktausbeute die Colours das Spiel beendeten.

Während es gestern nur um das Unentschieden ging und er im Hintertreffen war, spielte er gegen Pravin um den Sieg und lag im 8-Ball leicht vorn. Doch die Führung konnte er nicht beibehalten. Im Hill-Hill war es Pravin, der das bessere Händchen bewies und den Gästen noch ein Remis bescherte.

Durch das zweite Unentschieden des Führungsduos an diesem Wochenende rückte die Spitze noch ein wenig enger zusammen. Still und heimlich hat sich der PBC Phönix Düren 2 auf Platz 3 vorgearbeitet und liegt nur noch einen Punkt hinter den weiterhin führneden Colours. Mit 3 Zählern Rückstand ist der PBC SW Kohlscheid 2 ebenfalls noch in Lauerstellung.

Es dürfte also ein spannendes Finale werden. 4 Spieltage stehen noch aus und am letzten Spieltag sind die Düsseldorfer zu Gast in Düren. Möglicherweise geht es dann im nächsten Spitzenspiel um die Oberligameisterschaft.
BC Colours Düsseldorf 1 vs. PBSC Bonn               4-4
Aufzeichnung auf YouTube

PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 3 vs. BC Colours Düsseldorf 2
secener35Die 2. Mannschaft musste Samstag nach Kohlscheid reisen. Dort wartete die 3.Mannschaft auf die Landeshauptstädter. Doch bereits nach der Hinrunde stand so gut wie fest, dass es dort nichts zu holen geben würde. Nach 4 Sätzen hatte man sich bereits einen 0-4 Rückstand eingehandelt. Raimund Kluske und Emir Secener hatten deutlich das Nachsehen.

Bülent Bülbül unterlag im 8-Ball mit 5-6 und Harald gab des 14.1e mit 105-125 ab. Damit lag schon ein Punktgewinn in weiter Ferne.

Viel besser erging es den Gäste auch in der Rückrunde nicht. Hier konnte Emir zwar sein 9-Ball gewinnen, doch das war es dann auch, was die Düsseldorfer an positiven Eindrücken mitnahmen.

Nach einem guten Start in die Saison konnten der Aufsteiger nur eines der letzten 9 Spiele gewinnen und steckt in einer Negativschleife. Daraus sollte man sich am Sonntag gegen Palenberg befreien, um den noch möglichen Klassenverbleib zu realisieren.
PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 3 vs. BC Colours Düsseldorf 2           7-1

BC Phönix Übach-Palenberg vs. BC Colours Düsseldorf 2
Die Zweitvertretung der Colours musste im zweiten Spiel des Wochenendes beim Schlusslicht Übach-Palenberg ran. Das Team steht zwar noch nicht endgültig als Absteiger fest, doch der Gang in die heller46Verbandsliga ist für den Aufsteiger sehr nahe.

Für die Colours sollte dieser Spieltag die Wende zurück in die Erfolgsspur bringen. Harald und Raimund sorgten für 2 Siege der Gäste. Bülent und Emir hatten das Nachsehen. Nach der Hinrunde war also weiterhin alles offen.

Doch auch in der Rückrunde sprangen nur zwei Siege heraus. Harald gewann sein 14.1e und Emir konnte im 9-Ball gewinnen. Für Bülent und Raimund gab es dagegen Niederlagen, so dass nur ein 4-4 heraussprang.

Zwar wurde damit die Niederlagenserie gestoppt, doch für die Düsseldorfer dürfte dieser eine Zähler vermutlich zu wenig sein. Jetzt wird es eine ganz harte Nuss, wenn der Klassenerhalt noch geschafft werden soll. Der PBC SW Kohlscheid 3 überholte die Düsseldorfer und auch die PSG Köln liegt jetzt 2 Zähler vor den Colours.

Da die Düsseldorfer Zwote in den letzten 4 Partien mit Ausnahme der PSG Köln ausschließlich auf Teams aus der oberen Tabellenhälfte trifft, werden die restlichen 4 Spiele eine ganz harte Nuss für den Aufsteiger.
BC Phönix Übach-Palenberg vs. BC Colours Düsseldorf 2               4-4
Tabelle Oberliga nach 14 Spieltagen

Kreisliga A
Die 5. Mannschaft entführte einen Punkt aus dem Bergischen. Im nahe Gummersbach gelegenen Marienheide spielte das Team gegen den 1. Heier PBC.eickholtp09

Markus Ostermann und Phillip Eickholt sorgten für die Punkte in der Hinrunde. In der Rückrunde waren es dann Phillip und Christof Rausch, die siegten und damit das Unentschieden sicherten.
1. PBC Heier 2vs. BC Colours Düsseldorf 5                 4-4

Im Nachbarschaftsduell gegen die Shooters aus Mettmann wurde der Grundstein für den späteren Erfolg der 5. Mannschaft in der Vorrunde gelegt. Frank Neumann, Phillip Eickholt und Marcus Greub waren jeweils erfolgreich. Da Frank und Phillip auch in der Rückrunde gewannen, gab es ein 5-3 für die Colours.

Dabei war reichlich Nervenkitzel im Spiel. Im entscheidenden 14.1e gewann Phillip hauchdünn mit 50-48 und stellte den Sieg endgültig klar.
BC Colours Düsseldorf 5 vs. BSC Shooters Mettmann 4             5-3

Kreisliga Bromanodino07
Einen überzeugenden Auftritt zeigte die 6. Mannschaft gegen die PSG Köln 4. André Buchholz, Jörg Trowski und Dino Romano punkteten doppelt. Gerhard Küßner gelang ein weiterer Sieg, so dass es 7-1 für die Colours hieß.
BC Colours Düsseldorf 6 vs. PSG Köln 4                 7-1

Die ursprünglich für den Sonntag terminierte Begegnung mit den Boozers wurde auf den 07.04.2019 verlegt.

Kreisklasse
niermanna14In der Kreisklasse trat die 7. Mannschaft nur zu dritt an. Immerhin konnten das Trio Theo Pohlmann, Nils und Astrid Niermann immerhin einen Punkt ergattern. Der Punktgewinn gegen BV Crazy 8 Rheinbach 2 war an diesem Tag einen familiäre Angelegenheit. Sowohl Astrid als auch Nils konnten zweimal gewinnen. Dabei konnte Astrid einen Satz nach einem 0-3 noch in einen Sieg umwandeln.
BV Crazy 8 Rheinbach vs. BC Colours Düsseldorf 7        4-4


Nach der Punkteteilung am Samstag folgte auch am Sonntag ein Remis. Dieses Mal war die Siebte allerdings vollzählig. Petra Meyer und Theo machten in der Hinrunde 2 Punkte und Nils Niermann und erneut Theo waren in der zweiten Spielhälfte erfolgreich.
BC Colours Düsseldorf 7 vs. BC Fair Players          4-4

Bericht auf Lokalkompass

Rheinische Post 21.03.2019      Neue Rhein Zeitung 21.03.2019     Westdeutsche Zeitung 21.03.2019

                                                                     

ernst_1024.jpg
z9_1024.jpg
logo_ssb_1024.jpg
logo_benisch.png
touch_1024.jpg
previous arrow
next arrow